Liebe Begleiter*innen der OFFENEN STUDIOS,
Am Freitag, den 17. Oktober, von 18–20 Uhr, findet zum Abschluss der Residenz von Eng Kai Er ein Offenes Studio im Kulturhaus Eidelstedt statt, zu dem wir Euch herzlich einladen!
Wir freuen uns sehr, auch im Rahmen von SLiD* unser Residenzangebot fortführen zu können. Vom 6. bis zum 17. Oktober wird die Choreografin und Performerin Eng Kai Er zusammen mit Jana Mahn, Melanie Sandrock und Jan Kampmann im Kulturhaus Eidelstedt zum Thema Partnering im Rollstuhl arbeiten. Rollstühle und weitere Gegenstände (z. B. Stöcke, Seile) werden als Verbindungselemente zwischen Rollstuhl-Tänzern dienen. Videos aus verwandten Bereichen wie Para-Tanzsport, Rollstuhl-Kampfsport und Rollstuhl-Rugby dienen als Inspiration, um mehr darüber zu erfahren, wie körperlicher Kontakt zwischen Personen im Rollstuhl gestaltet werden kann. Am 17.10. von 18 – 20h findet zum Abschluss der Residenz ein Offenes Studio im Kulturhaus Eidelstedt statt. Anmeldungen hierfür bitte an: assistance@jennybeyer.de
WANN & WO?
Ort: Kulturhaus Eidelstedt | Alte Elbgaustraße 12 | 22523 Hamburg
Zeit: 17.10.2025 | 18–20 Uhr
Anmeldung unter: assistance@jennybeyer.de
Foto: Therese Walther
*SLiD ist ein Commitment zur Kollaboration sowie zur Teilung von Wissen, Ressourcen und Arbeit im Tanz, initiiert von den drei Choreograph*innen Jenny Beyer, Antje Pfundtner in Gesellschaft (APiG), Ursina Tossi und ihren Teams. SLiD wird gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.