Was ist ok und was ist nicht mehr ok? Was kann man machen, damit es für alle ok ist? (Leila)
Premiere: 30. Oktober 2025 | Junges Schauspielhaus Hamburg
Vielleicht ist es soweit und wir sind bereits in einer Zeit angekommen, von der es später heißen wird: Weißt Du noch, die Zeit, als Körper zum Tabu wurden und Berührungen abhanden kamen? Sie wurden durch Likes ersetzt. Berührungen haben angefangen, zu stören: Zu nah, zu anzüglich, zu neugierig, zu freiheitsliebend, zu sinnlich – einfach zu gefährlich! Dabei gibt es schon immer eine große Sehnsucht danach, von etwas oder jemandem berührt zu werden, Geborgenheit zu erfahren, Verbindung zu spüren – mit der Welt, meinem Gegenüber, mit dem Regentropfen, der meine Fingerspitze trifft.
Mit sich berührenden und um kein Wort verlegenen Körpern bieten drei Choreograf*innen der Entkörperlichung die Stirn. Sie kippen nicht nur das Gesetz von menschlichem Abstand, sie fordern auch ein Umdenken der Berührung ein und fragen: Wie steht es um das Berühren und das Berührt-Werden? Welche Gefühle und Ängste verbinden sich damit? Was entsteht im Moment der Berührung – eine Welt, meine Welt, mein Körper, ich selbst? Jenny Beyer, Antje Pfundtner und URSina Tossi laden Jugendliche ein, alternative Gegenwarten zu denken und Formen der Berührung als Begegnung und Kommunikation zu erproben. Junge Tänzer*innen zwischen 14 und 21 machen vor keinem Körper Halt und strecken ihre Fühler weit aus. Ob Mensch, Luft oder Stein, ob sinnlich oder symbolisch, sie berühren es, halten es, lassen es los, nähern sich wieder an. Sie sagen hin und wieder, als wäre es das Normalste der Welt: Hallo, ich möchte berührt werden. Muss nicht lang sein, aber gerne jetzt.
FÜHLER ist eine Inszenierung mit integrierter Audiodiskription.
Fotos: © Sinje Hasheider






Team
Konzept/Künstlerische Leitung/Choreografie
Jenny Beyer, Antje Pfundtner, Ursina Tossi (Shared Leadership in Dance)
Tanz/Performance
Marta Bergerhoff, Julien Cogné, Amanda Dänhardt, Jellina Dettmer, Merle Gramm, Ray Ellinger, Levi Fabian, Stina Husmann, Erik Köpke, Sayeh Khalaj, Frida Helene Lampe, Lucie Lang, Selma Lojenburg, Dayana Lusina, Janne Morgenweck, Anna Leticia Nagy de Valdoleiros, Leni Nasner, Elza Pröpper, Leila Roze, Julia Schmude, Toni Schüßler, Emily Stahlkopf, Johann Nepomuk Steffel, Martha Stöckmann, Paula van der Heijden, Olivia Wittkuhn
Audiodiskription
Anngret Schultze
Musik
Jetzmann, Nikolaus Woernle, Johannes Miethke
Dramaturgie
Anne Kersting, Till Wiebel
Kostüm
Yvonne Marcour
Bühne
Yvonne Marcour, Irene Pätzug
Lichtdesign
Ole Dahnke
Theaterpädagogik und Produktionsleitung
Laura Brust
Künstlerische Assistenz
Anngret Schultze
Premiere
30. Oktober 2025 | 19.00 Uhr | Junges Schauspielhaus Hamburg
Weitere Vorstellungen:
14.11.2025, 06.12.2025, 28.01.2026, 29.01.2026, 02.02.2026, 03.02.2026, Junges Schauspielhaus
FÜHLER ist eine Schauspielraumproduktion. Ermöglicht durch die Bucerius Zeit Stiftung. In Koproduktion mit Shared Leadership in Dance, gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

